Study, E. Die angeblichen Antinomien der Mengenlehre. (German) JFM 55.0052.04 Sitzungsberichte Akad. Berlin 1929, 255-267 (1929). Verf. glaubt die Antinomien der Mengenlehre damit abtun zu können, daß er den Begriff einer Menge, die sich selbst als Element enthält, als der Cantorschen Mengendefinition widersprechend und “gegen ein elementares Gesetz alles Denkens verstoßend” auffaßt. Reviewer: Pannwitz, Dr. Erika (Berlin) PDF BibTeX XML Cite \textit{E. Study}, Sitzungsber. Preuß. Akad. Wiss., Phys.-Math. Kl. 1929, 255--267 (1929; JFM 55.0052.04)