Coy, Wolfgang (ed.); Nake, Frieder (ed.); Pflüger, Jörg-Martin (ed.); Rolf, Arno (ed.); Seetzen, Jürgen (ed.); Siefkes, Dirk (ed.); Stransfeld, Reinhard (ed.) View points of computer science. (Sichtweisen der Informatik.) (German) Zbl 0812.68057 Theorie der Informatik. Wiesbaden etc.: Vieweg. VIII, 409 p. (1992). [This articles of this volume will not be reviewed individually.] Dieses Buch dokumentiert einen Diskussionsprozeß, der an vielen Orten stattfindet und vom Arbeitskreis “Theorie der Informatik” in der Gesellschaft für Informatik zusammengeführt wird. Zwei Konferenzen in Bederkesa haben das Themenfeld abgesteckt, das in diesem Buch festgehalten wird: wissenschaftstheoretische und philosophische Gundlagen der Informatik: gesellschaftliche, kulturelle, anthropologische und ethische Verankerungen und Perspektiven – Sichtweisen der Informatik von innen, aber auch von außen. Ohne daß es explizit intendiert war, wird damit eine Brückenfunktion sichtbar: Eine Brücke zwischen einer technischen Wissenschaft und den damit unlösbar verbundenen Anwendungen und Auswirkungen. Brücken haben zwei Enden. Deshalb müssen künftige Diskussionen im Kern der Informatik ebenso wie in den gesellschaftlichen Bezügen stattfinden. Alte Sichtweisen müssen hinterfragt werden, neue können sich zeigen. MSC: 68-06 Proceedings, conferences, collections, etc. pertaining to computer science 00B15 Collections of articles of miscellaneous specific interest 68T01 General topics in artificial intelligence 68T99 Artificial intelligence Keywords:foundations; information PDF BibTeX XML Cite \textit{W. Coy} (ed.) et al., Sichtweisen der Informatik. Wiesbaden etc.: Vieweg (1992; Zbl 0812.68057)